UNSER RAT IN KÜRZE
Um Hautalterung vorzubeugen, ist es wichtig, die Haut das ganze Jahr über zu schützen – nicht nur im Sommer. Besonders entscheidend sind drei Faktoren: ungeschützte Sonnenexposition, das blaue Licht von elektronischen Geräten und Luftverschmutzung.
Was ist Hautalterung?
Hautalterung ist ein völlig natürlicher Prozess, doch sie lässt sich verlangsamen. Denn sie hängt nicht allein vom biologischen Alter ab – auch Lebensstil und Umwelteinflüsse spielen eine große Rolle. Wer Faltenbildung und frühzeitiges Aging vorbeugen möchte, sollte auf gezielten Schutz achten.
Um Hautalterung vorzubeugen, lautet das Schlüsselwort „Schutz“. Unsere Haut wird täglich durch Umweltfaktoren wie Sonne und Smog geschädigt, wenn sie nicht sorgfältig geschützt wird. Das betrifft alle Hautschichten – und zwar zu jeder Jahreszeit (nicht nur im Sommer, wie oft angenommen wird).
Ursachen der Hautalterung
Im Laufe unseres Lebens sind wir verschiedenen inneren und äußeren Umweltfaktoren ausgesetzt. Der Körper reagiert unterschiedlich darauf – mit Folgen für das Erscheinungsbild der Haut.
Studien zeigen: Die Verlangsamung der Zellaktivitäten und die Faltenbildung werden zu 60–80 % durch äußere Einflüsse und Lebensstil bestimmt – und nur zu 20–40 % durch genetische Faktoren.
Besonders drei Auslöser wirken sich negativ auf die Haut aus: ungeschützte Sonneneinstrahlung, blaues Licht und Umweltverschmutzung. Wer diesen Faktoren gezielt vorbeugt, kann die Falten-Entstehung sichtbar verlangsamen.
Die Bedeutung des täglichen Sonnenschutzes – das ganze Jahr über
Die Bedürfnisse der Haut ändern sich saisonal, aber die Notwendigkeit, sie vor UV-Strahlen zu schützen, bleibt bestehen.
Ganzjährig (nicht nur im Sommer) ist die Sonne einer der größten Risikofaktoren. UVA-, UVB- und IR-Strahlung dringen tief in die Hautschichten ein und führen zu Zellschäden, Pigmentstörungen und einer beschleunigten Hautalterung.
Dieser Prozess wird als „Photoaging“ bezeichnet – ein beschleunigtes Aging, das sich in Falten, Elastizitätsverlust und einem ungleichmäßigen Teint äußert.
Wer dem vorbeugen will, sollte täglich ein Produkt mit hohem Lichtschutzfaktor verwenden, idealerweise mit einer leichten, angenehmen Textur, die sich gut in die Pflegeroutine einfügt.
Blaues Licht – was es ist und wie es auf unsere Haut wirkt
Es ist auch wichtig, die Haut vor blauem Licht zu schützen, das durch die Haut dringen und oxidativen Stress verursachen kann.
Diese Art von Licht zeichnet sich durch eine sehr hohe Energie aus (etwas niedriger als UV-Licht): Die Hauptquelle ist die Sonne, aber wir sind auch jedes Mal blauem Licht ausgesetzt, wenn wir am PC arbeiten, unser Smartphone benutzen, fernsehen oder in einem mit LED beleuchteten Raum stehen.
Doch welche sichtbaren Auswirkungen hat es auf die Haut, wenn sie übermäßig und ungeschützt dieser Art von Licht ausgesetzt ist?
- Es kann die Hautbarriere schwächen und den natürlichen Teint verändern, indem es eine ungleichmäßige Pigmentierung und die Bildung von Hautflecken hervorruft (oder fördert).
- Oxidativer Stress kann die Qualität von Kollagen und Elastin beeinträchtigen, zwei grundlegende Bestandteile der Haut, die dazu beitragen, dass sie jung, fest und elastisch bleibt.
Die erste Gegenmaßnahme gegen die Auswirkungen des blauen Lichts auf die Haut besteht darin, ihre Abwehrkräfte zu stärken, indem man täglich Produkte mit spezifischen Aktivstoffen zum Schutz der Haut verwendet.
Strategie gegen Umweltverschmutzung zur Vorbeugung von Hautalterung
Auch Schadstoffe in der Luft fördern freie Radikale – und diese wirken sich negativ auf die Hautgesundheit aus.
Mögliche Folgen:
- Ein fahler Teint
- Rötungen und Unreinheiten
- Elastizitätsverlust
- Wechsel zwischen trockenen und fettigen Zonen
Wer die Haut täglich schützt, kann gezielt vorzeitiger Hautalterung und Falten entgegenwirken. Insbesondere Antioxidantien bieten hier einen wirksamen Schutz vor schädlichen Umwelteinflüssen.
Die unsichtbare Schutzbarriere für Ihre Haut
Um Ihre Haut vor den Schäden durch Lichteinwirkung, blaues Licht und Umweltverschmutzung zu schützen, können Sie eine tägliche Behandlung mit UVA-UVB-IR-Filtern und Extrakten gegen blaues Licht anwenden.
Drei effektive Aktivstoffe, die Sie in Ihre Pflegeroutine integrieren können:
- Hyaluron SCHUTZFLUID LSF 50 - Ialudeep®, ein exklusiver Komplex aus Hyaluronsäure und Helianthus tuberosus-Extrakt, der die Haut intensiv mit Feuchtigkeit versorgt und dank seiner schützenden antioxidativen Wirkung der Lichtalterung entgegenwirkt.
- Meereszyste, das die Haut vor Schäden durch blaues Licht schützen kann, Kollagen vor dem durch blaues Licht verursachten Abbau bewahrt und zur Verbesserung von Falten und der Hautstruktur beiträgt.
- Hochmoderne photostabile und ausgewogene Filter, die die Haut vor der durch UV- und IR-Strahlen verursachten Lichtalterung schützen.
Die Bedeutung der Textur sollte nicht übersehen werden: Wenn wir ein Produkt verwenden wollen, das uns jeden Tag schützt, ist es wichtig, dass es bequem ist und wir es „gerne tragen“. Wählen wir also eine leichte und seidige Kosmetik, die sich an alle Hauttypen anpasst, auch in Kombination mit unserer üblichen Anti-Aging-Creme.
Tipp: Für ein strahlendes Hautbild – Vitamin C
Ein Extraplus für die Haut? Hochkonzentriertes Vitamin C. Es hilft, Anzeichen von Müdigkeit zu mildern, wirkt der Faltenbildung entgegen und fördert die körpereigene Kollagenproduktion. Einfach zur gewohnten Pflege hinzufügen – für mehr Leuchtkraft und glattere Haut.